We have lost a great teacher and friend of the school observatory. Prof. Dr. Wolfhard Schlosser was a founding member and honorary president of our association. He passed away on July 14 after a long illness. Wolfhard Schlosser was a scientific generalist and observing astronomer. He held a professorship at the Ruhr University in Bochum and worked on a wide variety of topics from comet research to space-based telescopes to archaeoastronomy. As a result, he was the lead scientist for the study of the Nebra Sky Disk.
As a teacher at the university, he was held in the highest esteem by his students because of his respectful and kind manner. He usually addressed his students as “Herr Kollege or Frau Kollegin”, which stopped fears and only strengthened respect. As the only professor of the Astronomical Institute he participated regularly and with greatest pleasure in the meetings of the “Astrostammtisch Bochum” and discussed not only astronomical topics up to sharp discourse. He was never too shy for jokes at his own expense and liked to counter with dry humor. One evening, the participants of the regulars’ table made a pilgrimage with him to the Unicenter for drinks. On the way, he claimed that one could see polarized light in the sky with the naked eye if one strongly shakes one’s head. We imitated him and felt sick… Herr Schlosser, we loved you for that!
Verse 76 of the Hávamál (Part of the Edda)
Cattle die and kinsmen die,
thyself too soon must die,
but one thing never, I ween, will die, —
the doom on each one dead.
Prof. Wolfhard Schlosser war der Auslöser, dass ich überhaupt in Bochum angefangen hab, zu studieren. Eine Entscheidung, die ich nicht bereut habe, auch wenn es manchmal nicht einfach war. Wolfhard Schlosser hat gezeigt, wie man auch als Astronom/Astrophysiker wie ein normaler Physiker mit first principles startet und erfolgreich Probleme angeht. Mir sind von ihm vor allen die Projekte zur Gauss-Kamera, die Begleitung der Komet Halley-Projekte am Institut, sein Interesse für die Astronomie der Vor- und Frühgeschichte, seine diversen gerichtlichen Gutachterarbeiten und natürlich seine humorvollen Beiträge beim Astro-Stammtisch in guter Erinnerung geblieben.
RIP, Herr „Kollege“ – (an das wir als Studenten gerne zurück denken)!
Wolfhard Schlosser war ein exzellenter Lehrer. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er meine Begeisterung für die Astronomie geweckt hat. Er hat mein Studium von der Anfängervorlesung (klassische Frage: „wann ist Ostersonntag ?“) bis zur Promotion mit viel Wissen und Humor begleitet.
Professor Wolfhard Schlosser war der Betreuer meiner Diplomarbeit (Mehrfarben-Flächenphotometrie der Milchstraße mit der Kugelspiegelkamera) von 1973 bis 1975. Er hatte hohe Ansprüche an seine Studenten, was mir bei meiner wissenschaftlichen Karriere geholfen hat. Sein Humor und seine Freundlichkeit bleiben unvergessen. Sein Interesse an astronomischen Fragen war umfassend. Er unterstützte eine private Expedition von Studenten zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis in Kenia im Jahr 1973 durch Ideen und Leihgeräte aus dem Fundus des AIRUB. Viel Spass hatten wir zusammen bei den Auseinandersetzungen mit den Kapriolen des Leiters der Bochumer Sternwarte, Heinz Kaminski.
Ich werde Herrn Schlosser immer in guter Erinnerung behalten.